Maine Anjou
Rassedefinition und Eigenschaften
Farbe
- rotbunt (variable Anteile) mit weißen Abzeichen an Kopf, Hinterbeinen und Schwanz
 - Ende der Extremitäten weiß
 - bevorzugt roter Kopf mit weißem Stirnfleck, möglichst herzförmig
 - Farbe "roan" möglich
 - schwarze oder graue Flecken (Pigmentierungen) an den Schleimhäuten nicht erwünscht
 
Körperbau
- möglichst großrahmiges Rind in Rechteckform (mittelrahmige auch zulässig)
 - gleichmäßige, tiefe Bemuskelung in der Vorder- und Hinterhand
 - volle Schultern
 - breites Becken
 - fester, langer, breit angelegter Rücken
 - feste Oberlinie
 - korrektes Gangwerk mit mittelstarkem Fundament
 - mittelgroße, helle Hörner, nach vorne gebogen
 - gute, funktionelle Euter
 
Unerwünschte Merkmale (Typnote max. 4)
- deutliche Pigmentierung der sichtbaren Schleimhäute, schwarze und graue Flecken
 - zu tief liegende Euter oder nicht saugfähige Zitzen
 
Produktionseigenschaften
- ruhiges und gutmütiges Temperament
 - Leichtkalbigkeit
 - gute Muttereigenschaften mit viel Milch
 - Kälber ausgesprochen frohwüchsig (männl. sowie weibl.)
 
Eckdaten für ausgewachsene Kühe und Bullen
| Kühe | Bullen | |
| Kreuzbeinhöhe in cm | um 146 | um 156 | 
| Gewicht in kg | um 800 | um 1.250 | 
Quelle: Zuchtprogramm "Maine Anjou" FVB, zu finden unter
        HABEN SIE FRAGEN?
Rufen Sie uns unter (0981) 48841-0 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht
Zum Kontaktformular